Hier finden Sie eine Auflistung unserer Artikel zum Familienrecht:
- Neue Beziehung: Kein Unterhalt mehr vom Ex?
- Ehebruch unter Soldaten kann disziplinarrechtliche Folgen haben – auch familienrechtlich von Bedeutung
- Das neue Namensrecht ab Mai 2025 – was sich ändert und was Sie wissen müssen
- Die 10 wichtigsten Dinge des Sorgerechts – Was Eltern wissen müssen
- Kindesunterhalt: 10 wichtige Punkte, die Sie über die Unterhaltspflicht wissen sollten
- 10 Fakten über den Ehegattenunterhalt – Was Sie wissen sollten
- 10 Dinge, die Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
- Die 10 häufigsten Fehler bei der Scheidung – und wie Sie sie vermeiden
- Wer bekommt das Auto nach der Scheidung?
- Trennungsfolgenvereinbarung – Klarheit schaffen in einer schwierigen Zeit
- Scheidungsfolgenvereinbarung verständlich erklärt — Klare Regelungen für den Neuanfang nach der Trennung
- Ehevertrag verständlich erklärt – Warum eine rechtzeitige Regelung wichtig ist
- Ehevertrag, Scheidungsfolgenvereinbarung und Trennungsfolgenvereinbarung: Was sind die Unterschiede?
- Corona: Wer entscheidet über Schutzimpfungen für ein gemeinsames Kind bei Uneinigkeit der Eltern?
- Corona: Elternteil darf von gerichtlich geregeltem Umgang wegen Pandemie nicht einseitig abweichen
- Namensänderung des Kindes bei neuer Heirat?
- Umzug nach der Trennung
- Unterhalt: Kosten der Hortbetreuung als Mehrkosten?
- Versorgungsausgleich bei Alleinverdienerehe: Wann ist ein vollständiger Ausschluss im Ehevertrag zulässig?
- Dürfen Eltern über das Sparguthaben der Kinder verfügen?
- Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehbar
- Opferschutz nach dem Gewaltschutzgesetz
- Opferrechte und Gewaltschutz
- Nicht sorgeberechtigter Elternteil darf Kinderfotos nicht ins Internet stellen
- Bedrohungen über Facebook rechtfertigen Kontaktaufnahme- und Näherungsverbot nach dem Gewaltschutzgesetz
- Berechnung des Trennungsunterhaltes
- Unterhalt wegen Kindesbetreuung
- Ehegattenunterhalt und Erwerbsobliegenheit
- Einvernehmliche Scheidung mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung
- Einvernehmliche Trennung regeln — Trennungsfolgenvereinbarung
- Kündigungsschutz bei künstlicher Befruchtung
- Kita-Kosten als Teil des Kindesunterhalts
- Die Kosten des Umgangsrechtes
- Was ist Aufstockungsunterhalt?
- Was ist die Haushaltsersparnis?
- Was ist der Zugewinnausgleich?
- Familienrecht
Sie haben Fragen zum Familienrecht?
Nutzen Sie die Möglichkeit einer persönlichen Erstberatung in meiner Kanzlei in Stralsund. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – per Telefon, E‑Mail oder über mein Kontaktformular.