
Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht in Stralsund
Seit 2010 bin ich als Rechtsanwältin mit ausschließlicher Spezialisierung im Familienrecht tätig. Als Fachanwältin berate und vertrete ich meine Mandantinnen und Mandanten in allen familienrechtlichen Angelegenheiten – zielgerichtet, lösungsorientiert und mit dem Blick für das Wesentliche.
Meine Beratung erfolgt stets unabhängig, mandantenorientiert und unter Wahrung strikter Vertraulichkeit.

Als Verfahrensbeiständin im Interesse der Kinder
Neben meiner Tätigkeit als Fachanwältin für Familienrecht werde ich in Kindschaftssachen – insbesondere in Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht – regelmäßig als Verfahrensbeiständin bestellt. In dieser Funktion vertrete ich die Interessen der betroffenen Kinder und Jugendlichen mit besonderem Augenmerk auf deren Wohl, Bedürfnisse und Beteiligungsrechte.
Persönliches
Jahrgang 1982, verheiratet, 4 Kinder
Rechtsanwältin seit dem Jahr 2010
Fachanwältin für Familienrecht seit dem Jahr 2024
Verfahrensbeiständin sei dem Jahr 2015
Vereinsvorsitzende des “fair — gewaltfrei und selbstbestimmt e. V.”
Ausbildung
2024
Verleihung des Titels ‘Fachanwältin für Familienrecht’
2023
Fachanwaltskurs “Familienrecht”
2015
Zertifikatskurs ‘Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen, Umgangspfleger’
2012
Fortbildung zur ‘Präventionsmanagerin’ (Stalking & Intimparnerschaftsgewalt)
2010
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2009
Erziehungsjahr
2007 bis 2009
Zweites Juristisches Staatsexamen, Erwerb der Befähigung zum Richteramt und des akademischen Titels Assessor iur. (Volljuristin)
Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Rostock
- Zivilrechtsstation am Amtsgericht Stralsund
- Verwaltungsstation am Liegenschaftsamt der Hansestadt Stralsund
- Station der Strafrechtspflege bei der Staatsanwaltschaft Stralsund
- Anwaltsstation in einer Stralsunder Rechtsanwaltskanzlei
- Wahlstation in einer Stralsunder Rechtsanwaltskanzlei
2006
Erziehungsjahr
2003
Erziehungsjahr
Erstes Juristisches Staatsexamen (Wahlfachgruppe: Sozialrecht)
2000 bis 2006
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Rostock