Schlagwort: Scheidung
Die 10 häufigsten Fehler bei der Scheidung – und wie Sie sie vermeiden
Eine Scheidung ist nicht nur emotional belastend, sondern auch juristisch komplex. Ohne klare Strategie und fachkundige Beratung können langfristige finanzielle und persönliche Nachteile entstehen. Viele Fehler lassen sich vermeiden, wenn man sich frühzeitig informiert und professionelle Unterstützung in Anspruch nimmt. Als erfahrene Fachanwältin für Familienrecht zeige ich Ihnen die zehn häufigsten Fehler und wie Sie…
Wer bekommt das Auto nach der Scheidung?
Eine Scheidung bringt viele Fragen mit sich, insbesondere wenn es um die Aufteilung des gemeinsamen Eigentums geht. Eine zentrale Frage betrifft dabei oft das Auto: Wer bekommt das Auto nach der Scheidung? In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Regelungen gelten und welche Faktoren bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Zugewinngemeinschaft als gesetzlicher Güterstand Die…
Umzug nach der Trennung
Möchte ein Elternteil mit einem oder mehreren gemeinsamen Kindern nach der Trennung den Wohnort wechseln, so entsteht bei gemeinsamen Sorgerecht häufig Streit über das Aufenthaltsbetimmungsrecht für das Kind. Während der eine Elternteil gute Gründe hat — sei es beruflicher oder familiärer Natur — in eine andere Stadt zu ziehen, möchte der andere Elternteil das Kind…
Vollständiger Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei Alleinverdienerehe
Vollständiger Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei Alleinverdienerehe
Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehbar
Die Gerichts- und Anwaltskosten des Scheidungsprozesses sind außergewöhnliche Belastungen und steuerlich absetzbar.
Einvernehmliche Scheidung mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung
Wenn Sie sich endgültig von Ihrem Ehepartner trennen und auch scheiden lassen wollen, kann es ratsam sein, gleich zu Beginn der Trennung eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu treffen. Wichtiger Punkt einer einvernehmlichen Scheidung Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ist eine Investition in die Zukunft. Sie öffnet die Türen für eine sog. einvernehmliche Ehescheidung, bei der also keine Streitfragen mehr bei…