Schlagwort: Umgangsrecht

  • 10 Din­ge, die Sie über das Umgangs­recht wis­sen soll­ten

    10 Din­ge, die Sie über das Umgangs­recht wis­sen soll­ten

    Das Umgangs­recht ist ein zen­tra­ler Bestand­teil des Fami­li­en­rechts, der das Ver­hält­nis zwi­schen Eltern und Kin­dern nach einer Tren­nung oder Schei­dung regelt. Es dient dem Wohl des Kin­des und sichert des­sen Recht auf Kon­takt zu bei­den Eltern­tei­len. Als Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht habe ich in mei­ner Pra­xis zahl­rei­che Fäl­le beglei­tet und möch­te Ihnen mit die­sem Blog­bei­trag einen…

  • Die Kos­ten des Umgangs­rech­tes

    Ins­be­son­de­re wenn Eltern­tei­le in grö­ße­rer Distanz zuein­an­der woh­nen, stellt sich oft die Fra­ge nach den Kos­ten des Umgangs. Prin­zi­pi­ell sind die­se Kos­ten vom umgangs­su­chen­den Eltern­teil zu tra­gen, und zwar unab­hän­gig von mög­li­chen Unter­halts­leis­tun­gen. Dies führt oft zu Pro­ble­men, ins­be­son­de­re wenn der Unter­halts­pflich­ti­ge bereits bis zum ver­blei­ben­den Selbst­be­halt her­an Unter­halt zahlt oder auf­grund gerin­ge­rer Ein­kom­mens­ver­hält­nis­se gar…

Jetzt anrufen!